Die Umwandlung eines Containerhauses erfolgt durch ingenieurtechnische und baugewerbliche Veränderungen eines gewöhnlichen Schiffscontainers zu einer funktionalen Wohnstruktur. Es handelt sich um umfangreiche Bauingenieurarbeiten, die über eine einfache Box hinausgehen. Dazu gehören auch Versorgungsleitungen, Tragwerksplanung, Dämmung und rechtliche Vorschriften, die allesamt als kreative Leistungen angesehen werden können. Es gibt viel Arbeit, die unter anderem innere und äußere Verkleidungen, Rohrleitungssysteme sowie Rahmenkonstruktionen für Türen und Fenster umfasst. Dies hängt von der Qualität und Menge der geleisteten Arbeit ab, was die Gesamtkosten des Hauses beeinflusst.
Kostenfaktoren für die Umrüstung eines Containerhauses
Es ist wichtig zu wissen, wofür man bezahlt. Im Folgenden sind die Hauptkostenelemente aufgeführt:
Der Basiscontainer: Größe und Zustand
- Zustand: Ein neuer Container oder ein „Einweg-Container“ ist der besterhaltene Container und auch der teuerste. Der gebrauchte Container „wind- und wasserdicht“ (WWT) ist günstiger, erfordert jedoch möglicherweise mehr Vorarbeiten wie z. B. Rostprobleme, Reparaturen des Bodens und dergleichen.
- Größe: Die Standardgrößen sind 20 Fuß und 40 Fuß. Obwohl ein 40-Fuß-Container teurer ist, bietet er einen höheren Wert hinsichtlich verfügbarem Platz. Er ermöglicht außerdem umfangreichere Modifikationen sowie bessere Dämmung, Bodenverlegung und Veredelung.
Strukturelle Umbauten: Die wichtigste Phase der Modifikation
Hier wird die Form des Containers verändert. Die Kosten in dieser Phase hängen stark von Planung und Arbeitsaufwand ab.
- Ausschnitte für Fenster: Für jedes Fenster und jede Tür muss die Stahlwand ausgeschnitten und ein Türrahmen eingebaut werden. Je mehr Ausschnitte vorgesehen sind, desto höher ist der Arbeitsaufwand. Diese müssen ebenfalls bei der Gestaltung von Form und Größe berücksichtigt werden.
- Mehrere Einheiten plus Stapeln: Das Verbinden von Einheiten seitlich oder das Aufsetzen von Einheiten auf andere, um ein größeres Zuhause zu schaffen, ist eine ingenieurtechnische Leistung. Je mehr Einheiten vorhanden sind, desto mehr Rahmenverstärkung, Schweißen und Stabilität sind erforderlich.
Isolierung und Klimaanlage
Dämmung ist entscheidend für Komfort und Energieeffizienz, weshalb deren Ausführung mit hohen Kosten verbunden ist. Dämmung ist in verschiedenen Formen erhältlich, was den Preis beeinflusst.
- Schaumsprüh-Dämmung: Eine der besten Formen der Wärme- und Sperrdämmung, ist jedoch in der Regel am teuersten.
- Plattendämmung (z. B. Rockwool, Polyurethanplatten): Thermisch und wirtschaftlich vorteilhaft. Wird üblicherweise in Innenwänden eingebaut.
- Die Kosten für die Installation des HLK-Systems (Heizung, Lüftung und Klimaanlage) variieren je nach Größe des Raums und der Effizienz des Systems.
Innenausbau und Versorgungsleitungen
Der Raum ist nun bewohnbar und sieht so aus, wie Sie es sich wünschen. Diese Art von Ausgaben macht den größten Teil des Budgets aus.
- Der Preis für Geräte und Strom verursacht erhebliche Verzerrungen bei den Gesamtkosten. Solaranlagen unabhängig vom Stromnetz sind eine zusätzliche Ausgabe.
- Boden und Wände: Sie können zwischen Sperrholz und Laminat bis hin zu teurem Hartholz und Fliesen wählen.
- Der Unterschied zwischen der Installation einer Küchenzeile und eines kompletten Badezimmers liegt in der Anzahl der Schränke, Geräte und der Qualität der Armaturen, die Sie wählen.
Arbeiten an der Außenhülle und andere wichtige Details
- Außenverkleidung: Manche Menschen möchten das ursprüngliche Aussehen des Schiffscontainers beibehalten. Andere möchten Holz- oder Metallverkleidungen hinzufügen, um ein ansprechenderes Erscheinungsbild und zusätzliche Dämmung zu erreichen. Dies erhöht jedoch den Preis.
- Dach und Fundament: Ein einfaches Pfahlfundament ist die kostengünstigste Option, während eine vollständige Betonplatte dauerhafter und teurer ist. Es gibt auch übliche Zusatzkosten für ein Dach mit Überstand, das Schatten und Schutz bietet.
So bewerten und verwalten Sie das Budget für Ihr Projekt
Im eBook „Bewertung der Kosten für die Modifikation von Containerhäusern“ wird ein strukturierter Ansatz zur Budgetplanung vorgestellt. Gehen Sie wie folgt vor:
- Definieren Sie Ihre Anforderungen: Konzentrieren Sie sich auf die wichtigen Funktionen, die unbedingt erforderlich sind, sowie auf zusätzliche Funktionen, die später hinzugefügt werden können.
- Fordern Sie umfassende Preisangebote an: Viele Unternehmen für Containerumbauten, wie zum Beispiel MZECO House, stellen detaillierte Kostenaufstellungen für alle Phasen des Containerumbaus bereit. Es ist wichtig, eine Aufschlüsselung aller Phasen zu erhalten, insbesondere für neue Kunden.
- Planen Sie zusätzliche Kosten ein: Behalten Sie stets 10–15 % Ihres Budgets für unvorhergesehene Zusatzkosten zurück.
Sonderanfertigungen: Fazit
Alles wird durch den Aspekt der Individualisierung lebendig. Einen normalen Container in etwas zu verwandeln, das ganz deutlich Ihren Namen trägt, hinterlässt bei Besuchern einen bleibenden Eindruck. Diese Besucher können Ihre Familie und Freunde sein. Der Fokus auf Individualisierung bei Containerhäusern gibt den Eigentümern die Möglichkeit, etwas zur Schau zu stellen, das sie selbst definiert. Es ist langlebig, und der Komfort, den es bietet, hält ewig an.